500g Mehl Type 405
2 Würfel frische Hefe oder zwei Päckchen Trockenhefe
4 Esslöffel Olivenöl (z.B. Kreta)
2 Esslöffel Balsamessig (z.B. von Zait) oder Weinessig
125g (1/2 Glas) schwarze Oliven (z.B. Empeltre von Zait)
Eine Hand voll getrockneter Oregano
Lauwarmes Wasser
Salz
Die Oliven entkernen und klein hacken. Bitte keine gefärbten Oliven verwenden, da diese dem Brot keinen Geschmack verleihen!
Das Mehl mit dem Oregano und ggf. der Trockenhefe gut vermischen.
Bei frischer Hefe diese in etwas warmen Wasser auflösen. Oliven, Salz, Essig und Zait-Olivenöl (z.B. Kreta) zum Wasser hinzufügen und gut verrühren.
Bei Trockenhefe die Zutaten ohne die Hefe verrühren.
Jetzt die Flüssigkeit / Zutaten zum Mehl geben und gut durchkneten.
Wir machen das in der Regel mit der Küchenmaschine, es funktioniert aber auch sehr gut mit der Hand. Soviel warmes Wasser hinzugeben, bis der Teig nicht mehr an den Händen oder der Schüssel kleben bleibt.
Eine Kugel formen und diese ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Anschließend noch einmal fünf Minuten gut mit der Hand kneten. Danach das Brot formen, auf ein eingefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort, z.B. Heizungskeller oder in der Sonne, abgedeckt gehen lassen.
Den Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Brot im vorgeheizten Ofen bei ca. 230 Grad für etwa 15 Minuten backen. Anschließend nochmals für 10-15 weitere Minuten bei 200 Grad goldbraun backen.
Eine andere Art, Olivenöl zu handeln
Mi & Fr 15 – 18 Uhr
Sa 10 – 13 Uhr
(kein Telefon im Laden)
Bleichgraben 7
67269 Grünstadt